Termine 2008
   =Familienseminar     =Familienfreizeit     =Elternbegegnungstag     =Frauenseminar     =Väterseminar     =Sonstiges     =Freizeit-Samstage für schwerbehinderte Kinder 
   Termine 2008 - Überregional
Was: 6. Siegener Fachtagung „Dauerbeatmete Kinder und Jugendliche“
Wann: Mi., den 12.November 2008
Wo: Medien- und Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, 57074 Siegen
Kontakt: GKinD – Geschäftsstelle
c/o DRK-Kinderklinik Siegen, Postfach 10 05 54, 57005 Siegen
Fon: 02 71 / 23 45-432, Fax: 02 71 / 23 45-414
e-mail: christiane.schneider@gkind.de
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps) Webseite der GKinD
Webseite des Medien- und Kulturhaus Lÿz
Hinweise: Einladung / Anmeldeformular (PDF, 177KB)
Tagungsgebühren:
55,00 EUR / Teilnehmer. 30,00 EUR für Schüler und Studierende.
In den Tagungsgebühren sind Getränke und das Mittagessen enthalten.
Was: Frauenseminar 2008
Wann: Fr., den 19. - So., den 21. September 2008
Wo: im BKK-Tagungshaus in Rotenburg / Fulda
Kontakt: Domenique Yousefi, INTENSIVkinder zuhause e.V.
Tel. 040/5583702
Fax 040/55505733
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps) Webseite der BKK-Akademie in Rotenburg / Fulda
Hinweise: Das diesjährige Frauenseminar findet statt im BKK-Tagungshaus in Rotenburg an der Fulda.
Was: Familienfreizeit 2008
Wann: So., den 27. Juli - So., den 3. August 2008
Wo: auf dem Rappenhof bei Gschwend
Kontakt:  
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps) Webseite des Rappenhof
Hinweise: Dieses ist die 2. Familienfreizeit von INTENSIVkinder zuhause e.V. Die auf der Elternbegegnungstagung ausgelegte Interessentenliste weist schon Warteplätze auf, so dass leider keine weiteren Teilnehmer angemeldet werden können.
Was: Familienseminar 2008
Wann: Do.,19. Juni (ca.17.00 Uhr) - So.,22. Juni (ca.14.00 Uhr) 2008
Wo: in der KMG-Kinder-Rehaklinik Sülzhayn im Harz
Kontakt:  
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps) Webseite des KMG Rehabilitationszentrum Sülzhayn
Hinweise: Wir werden Gelegenheit haben, mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen und natürlich auch, um genügend 'Luft zu holen und Energie zu tanken'.

Den Kindern steht ein weitläufiges Gelände mit Spielgeräten zur Verfügung; Ziegen und Hasen können beobachtet und gefüttert werden. Die Annehmlichkeiten des Hauses, wie z.B. Snoezelenraum und Warmwasser-Schwimmbad werden uns zur Verfügung stehen.

Die Kinder-Rehaklinik ist absolut behindertengerecht eingerichtet. Die (Freizeit-) Begleitung der Kinder und die medizinisch-pflegerische Versorgung durch Krankenschwestern ist gewährleistet.

S E M I N A R K O S T E N (Seminargebühren, Unterkunft im Doppelzimmer, Verpflegung, Kinderbetreuung):
Erwachsene: 50,- Euro für Vereinsmitglieder,
70,- Euro für Nichtmitglieder
Kinder zahlen keine Teilnahmegebühr!
(Einzelzimmerzuschlag 20,- Euro)

Wenn Sie mit Ihrer Familie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte umgehend an, da die Plätze begrenzt sind (Anmeldeformular in der Mitglieder-Information 1/08) [Fotos]
Was: Väterseminar 2008
Wann: Fr., den 13. - So., den 15. Juni 2008
Wo: im BKK-Tagungshaus in Rotenburg / Fulda
Kontakt: Informationen und Anmeldungen für dieses Seminar nimmt Herr Stefan Reinacher entgegen: Tel. 06239/938425 oder
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps) Webseite der BKK-Akademie in Rotenburg / Fulda
Hinweise: In diesem Jahr findet unser 2. Väterseminar statt.
Was: Elternbegegnungstagung 2008
Wann: Fr., den 30. - Sa., den 31. Mai 2008
Wo: in der BKK-Akademie in Rotenburg / Fulda
Kontakt: weitere Infos erteilt Frau Dr. Maria Bitenc unter Tel. 07261/977856
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps) Webseite der BKK-Akademie in Rotenburg / Fulda
Hinweise: Wie in jedem Jahr wird es interessante Vorträge geben und eine Ausstellung, auf der Fachleute aus verschiedenen Bereichen die Eltern informieren und beraten werden. Nähere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen wurden bereits an alle Mitglieder verschickt. [Bericht] [Fotos]
   Termine Regional

 
   Termine Bayern
Was: Kinderfest Regionalgruppe Bayern in Verbindung mit FHB e.V.  
Wann: Sa., 13. September 2008
Wo: auf dem Pfeifferhof in Haslach, Rot an der Rot
Kontakt: Petra Neitzel , Regionalleitung Bayern
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Homepage Pfeifferhof
Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: Hier klicken um die Einladung anzusehen.

 
   Termine Hamburg
Was: Elternseminar
„Basale Stimulation – Berührung als Entwicklungsförderung“
Wann: Samstag, den 06. Dezember 2008, 10.00 – 16.00 Uhr
Wo: Hamburg, Geibelstraße
Kontakt: Swantje Rüß, Regionalleiterin Schleswig-Holstein
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: Frau Ruth Clemens, Kinderkrankenschwester und Paxisbegleiterin für Basale Stimulation wird uns in Theorie und Praxis bekannt machen mit den Grundlagen der Basalen Stimulation. Seminar incl. Mittagssnack.

 
   Termine Niedersachsen
Was: Elternseminar
„Basale Stimulation – Berührung als Entwicklungsförderung“
Wann: Samstag, den 15. November 2008 11.00 – ca. 17.00 Uhr
Wo: 30974 Wennigsen, Gesundheitszentrum
Kontakt: Rotraut Schiller-Specht, INTENSIVkinder zuhause e.V.
Tel. 0511/ 4340867
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: Frau Petra Nasemann, Kinderkrankenschwester und Paxisbegleiterin für Basale Stimulation wird uns in Theorie und Praxis bekannt machen mit den Grundlagen der Basalen Stimulation. Seminar incl. Mittagessen.

Was: Freizeit-Samstage für schwerbehinderte Kinder
Wann: 1. Halbjahr: 29.März, 26.April, 24.Mai, 7.Juni, 5.Juli
2. Halbjahr: 6.Sept., 20.Sept., 1.Nov., 29.Nov. und 6.Dez.
Wo: in Hannover
Kontakt: Rotraut Schiller-Specht, INTENSIVkinder zuhause e.V.
Tel. 0511/ 4340867
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: -
Hinweise: Für die Freizeit-Samstage stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Nähere Informationen und Anmeldungen für das 2. Halbjahr ab sofort bei R. Schiller-Specht. Termine haben bereits stattgefunden!

Was: Ferien-Freizeitangebot für schwerbehinderte Schulkinder
Wann: 2. Herbstferienwoche: Montag, den 20. Oktober - Freitag, den 24. Oktober 2008 von jeweils 10.00 - 17.00 Uhr
Wo: in Hannover
Kontakt: Rotraut Schiller-Specht, INTENSIVkinder zuhause e.V.
Tel. 0511/ 4340867
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: -
Hinweise: Für das Ferienangebot stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung.
Nähere Informationen und Anmeldung bei R. Schiller-Specht

 
   Termine Ostfriesland
Was: Elternseminar
„Basale Stimulation – Berührung als Entwicklungsförderung“
Wann: Sonntag, den 07. Dezember 2008, 13.00 – 17.00 Uhr
Wo: Mehrgenerationenhaus (Katharina-von-Bora-Haus), 26789 Leer
Kontakt: Holger & Sylvia Schlink
Tel. 0491/12557 - Fax: 0491/9 19 19 13
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Homepage Mehrgenerationenhaus Leer Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: Frau Ruth Clemens, Kinderkrankenschwester und Paxisbegleiterin für Basale Stimulation wird uns in Theorie und Praxis bekannt machen mit den Grundlagen der Basalen Stimulation.
Was: Vortrag „Erbrecht mit behinderten Kindern - Warum ein Testament so wichtig ist.“
Wann: 15. November 2008, 15.00 Uhr
Wo: Mehrgenerationenhaus (Katharina-von-Bora-Haus), 26789 Leer
Kontakt: Holger & Sylvia Schlink
Tel. 0491/12557 - Fax: 0491/9 19 19 13
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Homepage Mehrgenerationenhaus Leer Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: Referent ist Herr Hoffmann aus der Kanzlei Dr. Mahlstedt & Partner, Bremen
Was: Elterntreffen der Gruppe Ostfriesland
Wann: Sa., 23. August 2008
Wo: Auf dem Freizeitreiterhof Zimmer in Leer
Kontakt: Holger & Sylvia Schlink
Tel. 0491/12557 - Fax: 0491/9 19 19 13
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Freizeitreiterhof Zimmer Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: Nähere Informationen und Anmeldung über Holger & Sylvia Schlink
   Termine Nordrhein-Westfalen
Was: Sommerfest mit unseren Kindern und Geschwisterkindern  
Wann: Sa., 23. August 2008
Wo: in Nottuln bei Münster
Kontakt: Susanne Schmidt, Regionalleiterin Nordrhein-Westfalen
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: Diesjähriger Höhepunkt: 2 Clowns

   Termine Schleswig-Holstein
Was: Elternseminar
„Basale Stimulation – Berührung als Entwicklungsförderung“
Wann: Samstag, den 06. Dezember 2008, 10.00 – 16.00 Uhr
Wo: Hamburg, Geibelstraße
Kontakt: Swantje Rüß, Regionalleiterin Schleswig-Holstein
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: Frau Ruth Clemens, Kinderkrankenschwester und Paxisbegleiterin für Basale Stimulation wird uns in Theorie und Praxis bekannt machen mit den Grundlagen der Basalen Stimulation. Seminar incl. Mittagssnack.

 
Was: Kinderfest der Asklepios-Klinik Heidberg Nord der Neo1  
Wann: So., 7. September 2008
von 14-18 Uhr
Wo: Tangsteder Landstrasse 400 in Hamburg-Langenhorn
Kontakt: Swantje Rüß, Regionalleiterin Schleswig-Holstein
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: Infostand mit Glücksrad von INTENSIVkinder zuhause e.V.
Was: "Förderung der Sinne"
Erlebnistag mit Therapeutischem Reiten  
Wann: So., 15. Juni 2008
von 10-16 Uhr
Wo: im Reitcentrum für Therapeutisches Reiten Heidi Wallert
in Hamburg/Osteinbek
Kontakt: Swantje Rüß, Regionalleiterin Schleswig-Holstein
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Homepage Heidi Wallert Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: [Bericht] [Fotos]

 
   Termine Thüringen
Was: Gemeinsame Treffen von Intensivkindern und Selbsthilfegruppe für behinderte Kinder  
Wann: Jeden ersten Freitag im Monat um 16 Uhr
Wo: im Integrativen Kindergarten Kochstraße, Kochstraße 4, 07743 Jena
Kontakt: Cornelia und Dirk Strecker, Regionalleitung Thüringen
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: Anreise / Routenplanung (über Google Maps)
Hinweise: -

Was: Elternstammtisch  
Wann: Jeden dritten Mittwoch im Monat am 20 Uhr
Wo: in einer der zahlreichen Kneipen von Jena ab 20 Uhr. Den Ort sprechen wir immer per Mail, Telefon oder persönlich ab und es wird auch auf www.neurokind.de veröffentlicht
Kontakt: Cornelia und Dirk Strecker, Regionalleitung Thüringen
[Spamschutz - Bitte per Hand übertragen]
Links: -
Hinweise: -

 
 
 

Start | Der Verein | Bücherliste | Infos | Download | Galerie | Forum | Spenden | Wir auf facebook | Impressum

©2018 INTENSIVkinder zuhause e.V.